Aktivitäten

Prüm ist eine Kleinstadt mit annähernd 6000 Einwohnern. Die Waldstadt ist anerkannter Luftkurort und gehört zum Deutsch-Belgischen Naturpark Die Stadt liegt in einem Bergland zwischen 430m und 590m Höhe. Bis zum höchsten Punkt der Schneifel (Schnee-Eifel), dem 700 m hohen "Schwarzen Mann", sind es nur 15 km. Dieser zählt wie die nahe gelegene "Wolfsschlucht" zu den beliebtesten Wintersportgebieten der Eifel. Hier stehen dem Wintersportler Skilifte und gut gespurte Loipen zur Verfügung, in der Wolfsschlucht wird zusätzlich künstlich beschneit.

St. Salvator Basilika Zum 1000-jährigen Bestehen der Abtei Prüm wurde 1721 mit dem Bau der Kirche begonnen. 1950 erhielt die Kirche von Papst Pius XII. den Titel einer “Basilika minor” (kleine Basilika). In der Basilika befindet sich ein Reliquienschrein mit Teilen der Sandalen Christi sowie das Grab Kaiser Lothars. An der Eingangsseite befinden sich Sandsteinfiguren von Karl dem Großen und Pippin. Mit dem Bau des heutigen Abteigebäudes wurde 1748  nach Plänen des großen Barockbaumeisters Balthasar Neumann begonnen. Das Gebäude beherbergt heute das Regino-Gymnasium. Immer während der Sommerferien findet hier die Kunstausstellung EVBK (Europäische Vereinigung Bildender Künstler) statt.

Station am Jakobsweg Prüm ist Station des Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien. Von der vorangehenden Station Kronenburg gelangt man nach Prüm über die Höhenzüge der Schneifel. Vorbei am Kalvarienberg erreicht man die Stadt. Die nächste Etappe führt in die “Schönecker Schweiz” mit ihren bizarren Kalksteinfelsen. Vorbei an Schönecken und seiner Burgruine erreicht man Lascheid. Von dort bietet sich eine wundervolle Aussicht auf den westlichen Teil der Eifel

Zu allen Jahreszeiten laden gut ausgebaute Wanderwege zu erholsamen und abwechslungsreichen Spaziergängen ein. Freunde der Erdgeschichte kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie der Pflanzenfreund. Die Kalkmulde ist reich an Versteinerungen, die zum Sammeln einladen, und an einer Vielzahl von kostbaren Orchideen. Prüm verfügt über alle Einrichtungen, die der Gast schätzt: ein schönes Freibad am Waldrand, Freizeithallenbad mit Sauna, Solarium und medizinischer Bäderabteilung, Kurpark, moderner Campingplatz, Tennisplatz, Natur-Reitpark mit Reitplatz und Reithalle, Heimatmuseum und Infostätte “Mensch und Natur”.

Bett und Bike - der fahrradfreundliche Service

  • Ihr Fahrrad wird sicher untergebracht.
  • Für kleinere Reparaturen am Rad steht Ihnen das wichtigste Werkzeug zur Verfügung
  • 500 m Pannen Werkstatt
  • Informationsmaterial wie regionalen Radwanderkarten
  • Radeln auf dem Bahndamm durch das idyllische Prümtal bis Belgien
  • Rad-Busse für mehr Möglichkeiten nach St. Vith, Clervaux und Gerolstein

Wandern

Beim Wandern erleben und genießen Sie die vielfältige Natur ganz bewusst und verbinden nebenbei auf einzigartige Weise positive Effekte für Körper, Geist und Seele. Bei uns finden sie optimale Betreuung, Tourenberatung Lunchpaket, Wanderkarten, Gepäcktransfer.

Unsere Wander-Tipps:

  • Geocaching auf dem Panoramaweg
  • Der Weg des Friedens - schwarze und weiße Grenzsteine weisen den Weg
  • 4 ausgewählte Prümer Land Touren
  • 15 Rundwanderwege führen durch kleine Flusstäler, Wiesen und Wälder

Urlaub im Prümer Land

  • Ein Park voller Skulpturen
  • Stauseen und Schwimmbäder
  • Stadtführungen
  • Frischemärkte
  • Konzerte auf dem Prümer Sommer Platz
  • Eifel-Zoo - der Tiergarten im Prümer Land
    www.eifel-tiergarten.de
Golfen in der Eifel
ist allein schon wegen der wunderbaren Landschaft ein Erlebnis an sich. In der näheren Umgebung von Prüm finden Sie drei Golfplätze:

Golfclub Eifel e.V. www.golfclub-eifel.de Auf der naturnahen  Anlage mit altem Baumbestand, mehreren Teichen und Biotopen kann man auf  70 Hektar Fläche garantiert ungestört Spielen. Traumhafte Bedingungen für Golfer.

Golfanlage Lietzenhof www.golf-lietzenhof.de  Auf dem naturbelassenen Gelände wurden hervorragende Spielbedingungen geschaffen. Der Höhenunterschied und die Anforderung an ein präzise Spiel ist eine besondere Attraktion.

Golf-Resort Bitburg www.bitgolf.de  Ein ruhiger und gepflegte Golfplatz. Hier können Sie in herrlicher Natur spielen, trainieren oder einfach nur ungezwungen Menschen treffen.

 

Motorrad

Endlose verkehrsarme Nebenstraßen mit Kehren, Serpentinen und lang gezogenen Kurven schlängelt sich durch die Eifel und lädt zu ausgedehnten Motorrad-Touren ein.

Wir bieten Motorradfahrern:

  • Unterstellmöglichkeiten für Ihre Motorräder
  • Wasch- und Wartungsmöglichkeiten für Motorräder (300m entfernt)
  • Motorradwerkstätten, Zubehörhändler und Pannenhilfsdienste (500m entfernt)
  • Tourenempfehlung von einheimischen Motorradfahrern
  • Informationen zu Wettervorhersage und Straßenverhältnissen